Bier als das Lieblingsgetränk der Deutschen prägt die Trinkkultur nicht erst seit seinem Reinheitsgebot vor 500 Jahren. Schon im germanischen Glauben wurde im Himmel stets dann frisches Bier gebraut, wenn es mal wieder sehr bedeckt war. Das Donnergrollen zeugte von dem Reinigen des Braukessels durch Thor persönlich. Diese beliebte Trinkkultur spiegelt sich ebenfalls seit vielen Jahrhunderten in der Leipziger Geschichte von den Klöstern bis hin zu den großen Brauereien, von der Blüte des Braugewerbes im 19. Jahrhundert hin zu den beliebten internationalen Marken und Mixturen wider.
Die Vielfältigkeit zu erleben und zu verkosten soll hier nun das Anliegen dieser Führung sein. Neben lustigen Schwänken und geschichtlichen Fakten erfahren Sie alles über die Bierkultur bei einem „kühlen Blonden“ in drei verschiedenen Restaurants in der Leipziger Innenstadt mit einer erfrischenden Gose, einem malzigen Pils oder einem trendigen Craft Beer.
Geeignet für alle Bierliebhaber und die es noch werden möchten!
Mit folgenden Stationen:
1. Station: Murphy`s red im Kildare City Pub, Barfußgäßchen 3-7
2. Station: Pils von Synde Bräu in der Bierothek Leipzig, Katharinenstraße 11
3. Station: Leipziger Rittergutsgose mit Schuß im Restaurant Lerchennest, Kleine Fleischergasse 6
Treff: Eingang Bachmuseum, Thomaskirchhof 15-16
Sprache: deutsch / englisch
Anzahl: 10 – 60 Personen in 3 Teams möglich
Dauer: 2,0 Stunden
Preis: 22,00 € p.P. (Preisbeispiel für eine Gruppe von 15 Personen)*
* inkl. Stadttour, ein Glas Döllnitzer Rittergutsgose mit Schuß Himbeer oder Waldmeister, ein Glas Pils oder Blondes von Synde Bräu aus Leipzig, ein Glas Murphy´s red aus Irland